
Reisen Sie zurück ins 12. Jhd.
Ein buntes Festspiel mit Spannung, Action und ganz viel Atmosphäre rund um den Bau der Klosterburg! - Nach corona - und umbaubedingter über zehnjähriger Pause präsentieren sich die Klosterfestspiele Kastl in komplett neuem Gewand und mit völlig neuem Stück. Alternierend zum überregional erfolgreichen Schweppermannspiel jetzt die Uraufführung von „Jenseits der Nacht“, einem spannenden und historisch fundierten Krimi um die Kastler Klostergründung im Jahr 1103. Das Stück aus der Feder von Fernsehregisseur Thomas Stammberger inszeniert Alessandro Visentin mit mehr als 100 Mitwirkenden aus der gesamten Region. Ein Highlight, das man gesehen haben muss. Nur im Jahr 2025 und in der vom Freistaat Bayern liebevoll renovierten Klosterburg.
Tickets & Preise
Beim Kauf an der Abendkasse erhöht sich der Ticketpreis in jeder Kategorie um 3 €.
Loge
Preis: 39,80 €
Der Logenplatz bietet den perfekten Rahmen für ein intensives und ungestörtes Erlebnis der Aufführung. Mit erstklassiger Sicht auf die Bühne genießen Sie jedes Detail aus exklusivem Blickwinkel.
Kategorie I
Preis: 34,80 €
Der ideale Platz für ein intensives Erlebnis der Aufführung, mit hervorragender Sicht auf die Bühne.
Termine
Donnerstag 24. Juli 2025
Freitag 25. Juli 2025
Samstag 26. Juli 2025
Sonntag 27. Juli 2025
Donnerstag 31. Juli 2025
Freitag 01. August 2025
Samstag 02. August 2025
Sonntag 03. August 2025
Donnerstag 07. August 2025
Freitag 08. August 2025
Samstag 09. August 2025
Sonntag 10. August 2025
Kategorie II
Preis: 29,80 €
Genießen Sie die Festspiele aus einer komfortablen Perspektive, die Ihnen einen guten Blick auf das Geschehen ermöglicht.
Spielzeit 2025: 24. Juli bis 10. August
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Spielzeit für 2025 vom 24. Juli bis zum 10. August stattfinden wird. Markieren Sie sich diese Termine in Ihrem Kalender und seien Sie dabei, wenn es wieder heißt: Vorhang auf für unvergessliche Erlebnisse!
Häufige Fragen – Wir helfen gerne!
FAQs
Herzlich willkommen bei den häufig gestellten Fragen der Klosterfestspiele Kastl! Wir wissen, dass vor einem Besuch viele Fragen aufkommen können – sei es zur Programmgestaltung, den Tickets oder der Anreise. Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unser Festspiele. Sollten Sie dennoch etwas auf dem Herzen haben, zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da und freuen uns darauf, Ihnen ein unvergessliches Erlebnis zu bereiten! Ihr Team der Klosterfestspiele Kastl
Wo findet das ganze statt?
Die Klosterfestspiele Kastl finden auf der historischen Klosterburg in 92280 Kastl statt. Der einzigartige Ort bietet die perfekte Kulisse für unsere unvergesslichen Aufführungen und sorgt für eine besondere Atmosphäre, die das gesamte Fesspiel auszeichnet. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Wann ist Einlass - Wann beginnen die Spiele?
Der Einlass zu den Klosterfestspielen Kastl beginnt um 19:00 Uhr. Die Aufführungen starten pünktlich um 20:30 Uhr. Wir empfehlen, rechtzeitig vor Ort zu sein, um sich in Ruhe einzufinden und den Abend zu genießen!
Kann ich Tickets auch vor Ort kaufen?
Ja, es gibt eine Abendkasse, an der Sie Tickets für die Klosterfestspiele Kastl erwerben können. Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der verfügbaren Tickets begrenzt sein kann, und wir empfehlen, im Voraus zu buchen, um sich Ihren Platz zu sichern. Die Abendkasse öffnet 90 Minuten vor Beginn der Veranstaltung. Beim Kauf an der Abendkasse wird ein Zuschlag von 3 € pro Ticket erhoben.
Gibt es Parkmöglichkeiten vor Ort?
Ja, es stehen ausreichend Parkplätze in der Nähe der Klosterburg zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass diese bei großen Veranstaltungen schnell belegt sein können, daher empfehlen wir, frühzeitig anzureisen.
Darf ich eigenes Essen und Trinken mit zur Veranstaltung bringen?
Eigen mitgebrachtes Essen und Trinken ist natürlich nicht erlaubt, da es vor Ort eine umfangreiche Verpflegung geben wird.
Dürfen Glasflaschen in die Vorstellung mitgebracht werden?
In der Vorstellung sind keine Glasflaschen erlaubt. Allerdings können Sie vor Ort Getränke in PET-Flaschen bzw. PP-Bechern erwerben, die Sie mit in die Veranstaltung nehmen dürfen.
Gibt es eine Bewirtung vor Ort?
Ja, während der Klosterfestspiele Kastl bieten wir eine Auswahl an Speisen und Getränken an. Genießen Sie regionale Spezialitäten und erfrischende Getränke in der Atmosphäre der historischen Klosterburg. Es gibt zudem verschiedene Stationen, an denen Sie kleine Snacks und Getränke erwerben können.
Sind die Klosterfestspiele barrierefrei?
Ja, die Klosterfestspiele Kastl sind barrierefrei zugänglich. Wir möchten allen Gästen ein unvergessliches Erlebnis bieten, daher haben wir dafür gesorgt, dass der Veranstaltungsort für Menschen mit eingeschränkter Mobilität gut erreichbar ist. Sollten Sie spezielle Bedürfnisse oder Fragen zur Barrierefreiheit haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten.
Sind auch barrierefrei Toiletten vorhanden?
Toiletten sind vorhanden und können über den hausinternen Aufzug erreicht werden.
- Bitte bei Ankunft an der Kasse melden. Die vor Ort befindliche Feuerwehr ist Ihnen bzw. Ihrer Begleitung behilflich.
Ich werde meinen eigenen Rollstuhl mitbringen und benötige daher keinen Sitzplatz. Können Sie mir bitte mitteilen, welche Ticketkategorie und welchen Sitzplatz ich online buchen muss, wenn der Platz selbst frei bleiben wird?
Als Rollstuhlfahrer kannst du keine Karte online bestellen. Leider gibt das Buchungssystem diese Möglichkeit nicht her.Auf dem Tribünenplan bei ok.ticket findest du nur Sitzplätze auf der Tribüne. Da du als Rollstuhlfahrer neben der Tribüne stehst, ist eine Buchung nicht möglich. Du erhältst dein Ticket bei uns im Rathaus.
Gibt es Ermäßigungen für Schwerbehinderte sowie für Kinder?
Es gibt keine Ermäßigung für Schwerbehinderte.
Für Kinder vom vollendeten 4. Lebensjahr bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres wird nur dann ein Eintrittspreis erhoben, wenn ein geeigneter Sitzplatz in Anspruch genommen wird.
Kinder bis einschließlich 12 Jahre erhalten einen Preisnachlass von 4,00 EUR auf den regulären Eintrittspreis.
Ist die Begleitperson kostenfrei?
Sobald das Merkzeichen B (Begleitperson) im Schwerbehindertenausweis eingetragen ist, erhält die Begleitperson ein kostenloses Ticket. Zum Nachweis bitte den Ausweis mit zum Ticketkauf ins Rathaus mitbringen/mitgeben.
In welchem Bereich der Sitztribüne werde ich mit dem Rollstuhl sitzen?
Wenn man in Richtung Tribüne blickt links der Tribüne, also auf der Seite des Kreuzgangs. Hier sitzt der Rollstuhlfahrer und seine Begleitperson.
Wenn man in Richtung Tribüne blickt, befinden sich links der Tribüne – also auf der Seite des Kreuzgangs – die Plätze für Rollstuhlfahrer und ihre Begleitperson.
Sollten Sie lieber auf der Tribüne sitzen wollen, ist das ebenfalls möglich. In diesem Fall müssten Sie selbstständig zu Ihrem Sitzplatz gelangen; Ihr Rollstuhl würde dann neben der Tribüne abgestellt. Da ich Ihre Mobilität nicht kenne, weise ich darauf hin, dass es sich bei der Tribüne um eine Stufentribüne handelt.
Überdachung der Bühne und Tribüne?
Die Bühne & Tribüne der Klosterfestspiele Kastl ist nicht überdacht, sodass das Publikum das außergewöhnliche Ambiente der historischen Klosterburg in vollen Zügen genießen kann. Unter freiem Himmel erleben die Gäste unvergessliche Aufführungen, eingebettet in die natürliche Schönheit der Umgebung. Diese einzigartige Atmosphäre machen die Festspiele zu einem besonderen Erlebnis – bei jedem Wetter.
Können vor Ort Sitzkissen oder Decken ausgeliehen werden?
Unsererseits werden keine Sitzkissen oder Decken bereit gestellt. Sie können sich jedoch gerne eine eigene Sitzunterlage und Decken mitnehmen. Es handelt sich um eine handelsübliche Tribüne mit Schalensitzen.
Findet die Veranstaltung auch bei regen statt?
Auf der Homepage klosterfestspiele-kastl.de unter den AGB´s werden Sie bezüglich diversen Fragen fündig:
https://klosterfestspiele-kastl.de/agb/
Die Entscheidung, ob eine Vorstellung stattfindet oder abgesagt wird, wird erst kurz vor Vorstellungsbeginn stattfinden und zwangsläufig somit vor Ort bekannt gegeben. Folgende Information finden Sie in den AGBs:
- Witterungsbedingter Abbruch einer Vorstellung
(1) Sämtliche Vorstellungen der Klosterfestspiele Kastl werden ausschließlich im Freien gespielt. Der Veranstalter behält sich vor, bei schlechter Witterung den Beginn der Vorstellung zu verschieben bzw. die Vorstellung zu unterbrechen. Die Entscheidung darüber, ob eine Vorstellung abgesagt wird oder stattfindet, wird erst frühestens unmittelbar vor Beginn der jeweiligen Vorstellung getroffen.
(2) Ersatzansprüche der Ticketinhaberinnen und Ticketinhaber/Besucherinnen und Besucher bei witterungsbedingter Absage einer Vorstellung gleich welcher Art und Höhe sind ausgeschlossen, soweit nicht nachfolgend hiervon abweichende Regelungen getroffen sind.
(3) Muss eine Vorstellung früher als 30 Minuten nach Beginn der Vorstellung abgesagt werden, wird das Eintrittsgeld nach Vorlage des Tickets in voller Höhe zurückerstattet. Die Rücknahme und Rückerstattung der Tickets erfolgt innerhalb von 8 Werktagen nach Ausfall der Vorstellung beim Markt Kastl, Marktplatz 1, 92280 Kastl.
(4) Bei Abbruch einer Vorstellung später als 30 Minuten nach Beginn der Vorstellung besteht – wie bei Freilichtaufführungen üblich – kein Anspruch auf Erstattung des Eintrittsgeldes.
Sollte eine Vorstellung komplett abgesagt werden, erhalten Sie die weitergehenden Informationen über OK-Ticket.
Dürfen während der Veranstaltung Regenschirme verwendet werden?
Die Verwendung von Regenschirmen wärend der Veranstaltung ist nicht zulässig. Wir empfehlen entsprechende Regenkleidung mitzubringen. Ganz einfache Ponchos können vor Ort an der Abendkasse erworben werden.
Dürfen Rucksäcke oder größere Taschen mitgebracht werden?
Rücksäcke und Taschen dürfen natürlich mit in die Vorstellung genommen werden. Es ist jedoch darauf zu achten, dass diese nicht zu groß sind, damit Sie sich Ihre Beinfreiheit nicht beeinträchtigen.
Darf ich Fotos oder Videos machen?
Während der Aufführungen ist das Fotografieren und Filmen aus urheberrechtlichen Gründen in der Regel nicht gestattet. In Pausen oder außerhalb der Aufführungszeiten dürfen Sie jedoch gerne Fotos machen. Bitte achten Sie dabei auf die Privatsphäre anderer Besucher.
Gibt es Die Möglichkeit, direkt vor Ort zu übernachten?
Ja gibt es. Anbei die möglichkeiten.
Die Klosterfestspiele werden vom Markt Kastl veranstaltet. Als Organisator liegt uns die kulturelle Vielfalt und regionale Identität besonders am Herzen. Mit den Festspielen schaffen wir ein einzigartiges Erlebnis an einem historischen Ort für Menschen aus der gesamten Region und darüber hinaus.
Veranstalter der Klosterfestspiele
